- Home
- Praxis
- Technik „state of the art“
- Behandlungsplanung
Nach der ausführlichen Diagnostik planen wir mit Ihnen zusammen die für Ihre individuellen Therapieziele wesentlichen Behandlungsmaßnahmen. Diese gemeinsame, sorgfältige und individuelle Planung ist die Basis einer erfolgreichen Therapie. Neben unserer langjährigen Erfahrung und dem spezialisierten Wissen setzen wir folgendes modernes Verfahren ein:
Zweidimensionale Aufnahmen mit dem Röntgengerät reichen zum Beispiel für eine Implantation nicht immer aus. Bei schwierigeren Ausgangssituationen ist es häufig empfehlenswert, den chirurgischen Eingriff computergestützt und mit dreidimensionalen Bildern des Computertomographen (CT) zu planen.
Am Computer können wir mit einer speziellen Software zum Beispiel den Verlauf des Nervs im Unterkiefer erkennen und die Lage des Implantats genau festlegen. Für das Implantat wird anschließend eine passende Bohrschablone hergestellt, mit der das Einfügen äußerst präzise und sicher durchgeführt werden kann.
Wenn wir Sie mit Zahnersatz versorgen, legen wir großen Wert auf Passgenauigkeit, damit keine Probleme im Zusammenbiss entstehen. Dazu war bisher ein Abdruck mit Abformlöffeln aus Metall erforderlich, um ein Modell Ihres Kiefers zu erstellen.
Mit unserem Intraoralscanner können wir Ihre Mundsituation digital und abdruckfrei erfassen: Er nimmt die entsprechende Stelle Ihres Kiefers auf und stellt das Ergebnis sofort und sehr detailliert am Monitor dar. Anhand der virtuellen, dreidimensionalen Darstellung können wir Ihren Zahnersatz anschließend computergestützt planen.